Stadtmeisterschaft Bericht 2008

Home News
Spielbetrieb
Spielplan
Spielerstatistik
Vereinsbetrieb
Mannschaften
Trainer
Trainingszeiten & Hallen
Sponsoren
Stadtmeisterschaft
Handballfreizeit
Flecka-Beach Turnier
Handballcamp
Wir über uns
Anfahrtskarten
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Cookie-Einstellungen

TV Rottenburg

Stadtmeisterschaft 2008

Zum 32.mal luden die Handballer des TV Rottenburg am 26. April zu ihren Stadtmeisterschaften für Freizeitmannschaften ein. Mit der Rekordbeteiligung von 22 Mannschaften hatte das Teilnehmerfeld im Vergleich zum Vorjahr nochmal zugelegt.

Deshalb wurde heuer erneut die Vor- und Zwischenrunde parallel in der Hohenberg- und Otto-Locher-Halle ausgetragen, sonst wären die über 80 Spiele mit je 8 Minuten Spielzeit des Turniers, nicht an einem Tag durchführbar gewesen. Pünktlich um 9.30 Uhr erfolgte dann auch der Anpfiff durch die Schiedsrichter der Handballabteilung, die an diesem ununterbrochen im Einsatz waren. Schnell zeigte sich, wie unberechenbar die Spiele mittlerweile sind, musste doch manche favorisierte Mannschaft in der Vorrunde einen unerwarteten Punktverlust hinnehmen, während sich andere Teams durch eine tolle Leistung eine glänzende Ausgangsposition für das weitere Turnier erarbeiten konnten.

Nach einer einstündigen Mittagspause mit leckeren Schnitzel und Würsten vom Grill und gekühlten Getränken gingen die Mannschaften gestärkt in die restlichen Spiele des Turniers. Die Mannschaften „Wengert-Hexen“, „Just for fun“, „Saustark“ und „Magic Hands“ konnten sich als jeweilige Gruppensieger nach 5 Vorrundenspielen für die Zwischenrunde der Plätze 1-4 qualifizieren. Am anderen Tabellenende standen sich die Mannschaften „SeCom“ und „Brandt Jungs“ im Spiel um den vorletzten Platz gegenüber, in dem die „Brandt Jungs“ mit 5:3 unterlagen und somit als 22. nach der Siegerehrung die rote Laterne als Trostpreis überreicht bekamen. Bei den anderen Platzierungsspielen ging es zum Teil eng her, so dass einige durch ein Siebenmeter-Schießen entschieden werden mussten, da in der regulären Spielzeit kein Sieger ermittelt werden konnte. Das Finale für sich entscheiden konnten dann die „Wengert-Hexen“, die sich hier mit 5:2 Toren gegen die „Magic Hands“ durchsetzen konnten.

Das kleine Finale um Platz 3 gewann die Mannschaft „Saustark“ mit 3:2 Toren gegen „Just for fun“. Bei der anschließenden Siegerehrung, die von TVR-Vorstand Klaus Maier, Herrn Dr. Geppert als Vertreter der Stadt Rottenburg und Handball-Abteilungsleiter Jörg Ruckgaber durchgeführt wurde, wurde den anwesenden 200 Sportlern und gut 150 Zuschauern  für ihre zahlreiche Teilnahme, sportlich, faires Verhalten und unterhaltsame Spiele gedankt, bevor allen teilnehmenden Mannschaften ein Geschenkorb und eine Urkunde überreicht wurde. Zum Schluss bekamen die Wengert-Hexen den lang ersehnten Pokal unter anhaltendem Applaus überreicht.

An dieser Stelle möchten sich die Handballer nochmal bei allen bedanken, die zum Gelingen dieses Tages beitrugen, also bei allen Spielern, Zuschauern, Helfern, sowie bei den Sponsoren.

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr und laden euch hiermit schon herzlich ein.

   
 
© www.tvr-handball.de
nach oben