
|
|
SG Tübingen - TV Rottenburg |
29 : 25 |
|
Samstag, 11.03.2023, 20:00h | Mannschaft: Damen 1 |
Halbzeitstand:
11 : 13 |
|
Sensation verpasst |
|
TVR-Damen auswärts weiterhin ohne Punkte |
|
Am Samstagabend ging es für die Damen des TV Rottenburg zum Lokalderby nach Tübingen. Eine Woche nach der Klatsche bei der SG Ober-/Unterhausen galt es einiges wieder gut zu machen. Deshalb wurde in der Woche mit viel Engagement und konzentriert trainiert.
Die Partie begann recht zäh. Die 2:0-Führung aus der 3. Spielminute glichen die Gäste mit dem 2:2 (7.) wieder aus und gingen ihrerseits beim 3:5 (10.) mit zwei Toren in Führung. Doch zwei Minuten später stellte wiederum die SG mit dem 5:5 (12.) den Ausgleich her.
Spätestens jetzt war klar, dass das Spiel gegen den Tabellenzweiten ein spannendes sein würde. Beide Mannschaften spielten auf Augenhöhe und man konnte nicht erkennen, dass der aktuelle Tabellenzweite gegen den Tabellenletzten spielte. Um jedes Tor wurde gekämpft und über 7:7 (16.) und 10:10 (23.) marschierten beide Teams im Gleichschritt.
Der TVR überzeugte mit einer guten Teamleistung. Darüber hinaus glänzte Torhüterin Michelle Stehle und parierte den ein oder anderen Wurf. Auch Eva Schmid war top aufgelegt und verwandelte jeden ihrer fünf Siebenmeter knallhart. So verabschiedete man sich aus der 1. Halbzeit mit einem 11:13.
Die Kabinen-Ansprache von Trainerin Lumnje Hyseni war klar: Weiterhin eine starke Abwehr spielen und im Angriff weiter geduldig und konzentriert bleiben.
Nach Wiederanpfiff gelang es dem TVR durch einen Doppelschlag von Xenia Reetz innerhalb einer Minute, die Führung mit dem 11:15 (31.) weiter auszubauen. Wer aber hoffte, dass dies nun die Vorentscheidung gewesen wäre, lag falsch. Die SG kämpfte sich wieder Tor um Tor heran und schaffte mit dem 15:15 (35.) nicht nur den Ausgleich, sondern übernahm beim 16:15 (36.) wieder selbst die Führung.
Die Partie verlief nun ähnlich wie in der ersten Halbzeit. Niemand konnte sich entscheidend absetzen, was auch der Spielstand von 21:21 (46.) belegte. Grund dafür war unter anderem eine überragende Torhüterleistung von Jule Jetter, die in der 2. Halbzeit für Stehle eingewechselt wurde und ebenfalls ein starker Rückhalt für die Mannschaft war.
Allerdings deutete sich bei den Gästen nun langsam ein Kräfteverschleiß an, sodass die SG beim 24:21 (49.) erstmals mit drei Toren davonzog. TVR-Coach Hyseni nahm noch einmal das letzte Timeout, um an die in der Halbzeitpause besprochenen Punkte zu appellieren. Doch dies zeigte kaum Wirkung, da man durch die Treffer von Xenia Reetz zum 26:24 (54.) und 27:25 (56.) lediglich bis auf zwei Tore herankam. Stattdessen legten die Tübingerinnen noch zwei weitere Treffer zum 29:25 (57.) nach und machten vorzeitig den Deckel auf die Partie.
Fazit:
Die Damen des TVR zeigten an diesem Abend ihr Potenzial und bewiesen, dass man mit den Mannschaften im oberen Teil der Tabelle mithalten kann. Zwar fehlten am Ende die für den Sieg nötige Kraft und Konzentration, doch man ging mit einem guten Gefühl aus der Halle. Es gilt nun also auf dieser Leistung aufzubauen, um am kommenden Samstag, beim letzten Heimspiel der Saison gegen die TSG Reutlingen zu punkten.
Leider hat das Spiel noch eine schlechte Nachricht mit sich gebracht. Fee Wellhäußer knickte im Angriff ungeschickt um, sodass die Mannschaft nun vier Wochen verletzungsbedingt auf sie verzichten muss. Wir wünschen ihr an dieser Stelle eine gute und schnelle Genesung!! |
| Es spielten: Eva Schmid (5/5), Felicitas Wellhäußer (5/2), Tamara Wiech (4), Xenia Reetz (4), Sonja Hofmeister (3), Hannah Merk (1), Lena-Clara Faiss (1), Sofie Bonfert (1), Theresa Löffler (1), Franziska Branz, Jule Jetter (TW), Laura Grimmer, Michelle Stehle (TW), Pauline Röhner, [Lumnije Hyseni (Trainer)]. | |
|
| |