SpielplanSpielbericht

Home News
Spielbetrieb
Spielplan
Spielerstatistik
Vereinsbetrieb
Mannschaften
Trainer
Trainingszeiten & Hallen
Sponsoren
Stadtmeisterschaft
Handballfreizeit
Flecka-Beach Turnier
Handballcamp
Wir über uns
Anfahrtskarten
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Cookie-Einstellungen

TV Rottenburg

TV Rottenburg - SG Ober-/Unterhausen 2
17 : 29
Halbzeitstand: 12 : 15

Herbe Niederlage für die TVR-Damen
 
 
Die Mannschaft musste in der Woche vor dem Spiel einige schlechte Nachrichten verkraften. Zum einen wird Felicitas Wellhäuser verletzungsbedingt für ca. sechs Wochen pausieren müssen. Zum anderen erhielt Anne Oeschger die Diagnose einer vollständigen Kreuzband-Ruptur, die sie sich im Spiel in Nebringen zugezogen hatte, sodass sie bis zum Ende der Saison ausfallen wird. Auch Xenia Reetz trug einige Blessuren von jenem Spiel davon, sodass sie nicht am Training teilnehmen konnte und es bis kurz vor Anpfiff ungewiss war, ob sie überhaupt spielen würde. Außerdem entschied sich Tamara Wiech, die Handballschuhe vorerst einmal an den Nagel zu hängen, da ihr das Verletzungsrisiko aufgrund ihrer beruflichen Situation momentan zu hoch ist. Als dann am Samstagmittag auch noch Sonja Hofmeister verkündete, dass sie zu krank sei, um mitspielen zu können, stellte sich die Frage, ob die Mannschaft noch genügend Nervenstärke besitzen würde und Zusammenhalt beweisen kann.

Die Rottenburgerinnen trat also mit ungewohnter Aufstellung an. Xenia Reetz biss die Zähne zusammen und spielte von Beginn an auf der Mitteposition. Den Damen wurde aber recht schnell klar, mit welchem Körpereinsatz die SG spielt. Dies bekam man in der Abwehr zunächst nicht in den Griff. Stattdessen kassierte man drei Siebenmeter und eine Zeitstrafe, ehe Lena-Clara Faiss der erste Treffer zum 1:3 (4.) gelang. Xenia Reetz zog mit dem 2:3 (6.) nach.

Nun schien die Abwehr der TVR-Damen an Stabilität gewonnen zu haben und beim 4:5 (12.) war der Spielverlauf noch ausgeglichen. Doch dann ergaben sich Risse in der Abwehr und die Gäste erzielten erste Treffer aus dem Positionsspiel. Über 4:8 (15.) und 6:11 (20.) zog die SG davon, wobei auch im Angriff nur noch wenig zusammenlief.

Aber die Gastgeberinnen fingen sich wieder und waren nach Eva Schmids Treffer zum 9:12 (24.) wieder in Reichweite. Der Abstand blieb bis zur Pausensirene bestehen und die Spielerinnen verabschiedeten sich mit 12:15 in die Kabinen.

In der Pause hieß es, Kräfte für den bevorstehenden Kampf zu sammeln. Trainerin Lumnje "Lume" Hyseni riet, in der Abwehr noch frühzeitiger die Aktionen zu unterbinden und im Angriff die Kreisläuferinnen öfter ins Spiel zu bringen. Lume stellte bereits in der ersten Halbzeit auf zwei Kreisläuferinnen um, weil diese Position innerhalb des dezimierten Kaders am häufigsten auf der Bank vertreten ist.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit behielten die TVR-Damen ihre Nerven nichtim Griff und fielen in ihr typisches Loch nach der Pause. Die Gegnerinnen zogen auf 13:21 (41.) davon, was auf Unkonzentriertheit und unzureichende Torabschlüsse zurückzuführen war. Lume sah sich gezwungen, eine Auszeit zu nehmen und die Mannschaft umzustellen. Da sie erkannte, dass allen die Luft fehlte, brachte sie die jüngeren Spielerinnen aufs Feld. Zudem erinnerte Lume an das bereits angesprochene Anspiel an den Kreis.

Dies gelang dann zwar auch besser, sodass sich Kate Powell mit drei Treffern in Folge Scorerpunkte sammeln konnte, allerdings bedeutete dies lediglich den Anschlusstreffer zum 16:26 (56.). Und die SG hatte noch nicht genug: beim 16:28 (57.) bauten die Gäste ihre Führung auf zwölf Tore aus. Da sich am Ende auch Eva Schmid in die schwache Strafwurfquote einreihte (nur einer von fünf Strafwürfen wurde verwandelt) und in der Schlussminute ihren Siebenmeter nicht verwerten konnte, blieb der 12-Tore-Abstand auch beim Endergebnis von 17:29 (59.) bestehen.

Fazit:
Mit 5:14 Toren war die zweite Halbzeit ein herber Schlag für die Damen vom Neckar. Die Mannschaft muss intensiv sowohl an ihrer Kondition als auch dem Zusammenspiel arbeiten, sodass bald wieder Siege eingefahren werden können.
 
Es spielten:
Kate Powell (4), Maren Fauser (4), Xenia Reetz (4/1), Eva Schmid (2), Lena-Clara Faiss (2), Charlotte Strahl (1), Franziska Branz, Jule Jetter (TW), Michelle Stehle (TW), Pauline Röhner, Theresa Löffler, [Lumnije Hyseni (Trainer)].
Weitere Spieldaten:

Spielnr.: 60519
Staffel: Bezirksliga 
Halle: Kreuzerfeldhalle
Hallennr.: 6058
Spielort: 72108 Rottenburg
  Gelber Kreidebusen 45
Haftmittel: Absolutes Haftmittelverbot
 
 
 
©2023 www.tvr-handball.de - powered by elmia.de
nach oben