SpielplanSpielbericht

Home News
Spielbetrieb
Spielplan
Spielerstatistik
Vereinsbetrieb
Mannschaften
Trainer
Trainingszeiten & Hallen
Sponsoren
Stadtmeisterschaft
Handballfreizeit
Flecka-Beach Turnier
Handballcamp
Wir über uns
Anfahrtskarten
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Cookie-Einstellungen

TV Rottenburg

TSV Schönaich 2 - TV Rottenburg
35 : 36
Halbzeitstand: 15 : 18

Happy End
 
Dramatischer Schlussakt besorgt TVR zwei Punkte
 
Da trotz des vorigen Heimsieges gegen Betzingen das Saisonziel des TVR, der direkte Wiederaufstieg, verfehlt wurde, konnte die Fahrt in den Schönbuch einigermaßen gelassen angegangen werden, zumal der Gegner bereits als Absteiger feststand. Wer aber glaubte, dass sich Schönaichs Zweite ihrem Schicksal ohne Gegenwehr ergeben würde, sollte eines Besseren belehrt werden.

Der erste Angriff des TVR endete gleich einmal ergebnislos, woraufhin die Gastgeber ihrerseits mit 1:0 (2.) in Führung gingen. Zwar konnte Rottenburg durch zwei schnelle Treffer in derselben Spielminute das Spiel auf 1:2 drehen, doch der TSV ließ sich nicht abschütteln, sodass es über 3:4 (4.) und 6:7 (10.) bis hin zum 9:10 (17.) stets eng blieb.

Dies war zum einen zahlreicher Unkonzentriertheiten im Rottenburger Angriff geschuldet, zum anderen aber auch einiger Nachlässigkeiten in der Abwehr. Lucas Oeschger, der nach langer Abstinenz mal wieder auf der Platte stand, übergab mit seinem 10:14 (20.) zwar die Favoritenrolle an seine Mannschaft, doch hielt dies nur bis zum 14:15 (24.), weil Ballverluste gepaart mit mangelhaftem Rückzugsverhalten eiskalt von den Hausherren bestraft wurden. Immerhin gelang Moritz Narr mit seinem zweiten von insgesamt sieben (!) Treffern zum 15:18 (29.) eine verdiente, gemessen an den Möglichkeiten aber viel zu geringe Halbzeitführung.

Wer Trainer Jürgen Ulmer und seine Erwartungen an die Mannschaft hinsichtlich Einsatz und Leistungsbereitschaft kennt, kann sich ziemlich genau die Höhe des Schalldruckpegels vorstellen, der bei der Ansprache in der Kabine herrschte. Geradezu empört ließ sich der Coach über die lasche Einstellung aus, vor allem in der Abwehr, wo Torhüter Paul Löffler viel zu oft alleingelassen wurde.
Die Wirkung dieser Ansage hielt nach Wiederanpfiff allerdings nur bis zum 18:22 (35.) an. Danach führte ein Ballverlust nach dem anderen dazu, dass der TSV mit dem 22:22 (40.) wieder zum Ausgleich kam.

Die Partie stand nun auf der Kippe. Ein total verunsicherter Aufstiegsaspirant traf auf einen Morgenluft witternden designierten Absteiger und keiner konnte sich vom anderen absetzen. Über 24:24 (41.) und 26:26 (44.) blieb es bis zum 28:28 (48.) stets ausgeglichen. Dann kam eine Phase, wo die Domstädter in der Abwehr aufmerksam und im Angriff konsequent agierten, sodass sie sich mit drei Toren zum 28:31 (51.) etwas Luft verschaffen konnten. Doch als die Crunchtime begann und der TVR mit 30:33 (54.) führte, ließen technische Fehler erneut den Gegner auf 33:33 (58.) herankommen.

Schlimmer noch: beim 35:34 (59.) führten die Gastgeber erstmals wieder seit dem 1:0. Zwar gelang Moritz Narr im direkten Gegenzug der Ausgleichstreffer zum 35:35, doch Schönaich war nun, bei noch gut 45 Sekunden, in Ballbesitz.

Die Chance schlechthin, dem Favoriten eins auszuwischen! Der TSV kam auch tatsächlich noch einmal zu einem freien Wurf, doch war dieser zu unplatziert, sodass Routinier Peter Karle, der seit der 40. Minute für den entnervten und enttäuschten, weil von seiner Abwehr zu wenig unterstützten Paul Löffler im Tor stand, den Ball parieren und zum direkten Gegenstoß bringen konnte. Raphael Maier setzte am Kreis zum Wurf an, wurde dabei aber zu Boden gerissen. Die Folge war, dass drei Sekunden vor Ende der Partie der souverän leitende Schiedsrichter zum Siebenmeter pfiff. Die Schlusssirene ertönte und Felix Dettling, der Mann ohne Nerven, übernahm die Verantwortung, netzte ins rechte obere Eck und rettete seiner Mannschaft den Sieg.

Fazit:
Eine vor allem in der Abwehr nur mäßige Leistung ließ die Partie unnötig spannend werden. Wenn am kommenden Samstag der SV Magstadt 2 in die Otto-Locher-Halle zum letzten Heimspiel der Saison kommt, muss eine deutliche Steigerung her.
 
Es spielten:
Moritz Narr (7), Felix Dettling (6/2), Jeremias Maier (6), Raphael Maier (5), Elvin Schäfer (4), Henning Goerke (2), Johannes Merkle (2), Benjamin Vees (1), E. Ulmer (1), Lennart Bilger (1), Jan Wellhäußer, Paul Löffler (TW), Peter Karle (TW), [Jürgen Ulmer, Tanja Ulmer (Trainer)].
Weitere Spieldaten:

Spielnr.: 60381
Staffel: Kreisliga A 
Halle: Sporthalle
Hallennr.: 6060
Spielort: 71101 Schönaich
  Im Hasenbühl
Haftmittel: Absolutes Haftmittelverbot
 
 
 
©2023 www.tvr-handball.de - powered by elmia.de
nach oben