SpielplanSpielbericht

Home News
Spielbetrieb
Spielplan
Spielerstatistik
Vereinsbetrieb
Mannschaften
Trainer
Trainingszeiten & Hallen
Sponsoren
Stadtmeisterschaft
Handballfreizeit
Flecka-Beach Turnier
Handballcamp
Wir über uns
Anfahrtskarten
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Cookie-Einstellungen

TV Rottenburg

TV Rottenburg - TV 1893 Neuhausen/E. 3
25 : 22
Halbzeitstand: 10 : 13

Kurve gekriegt
 
TVR schlägt Tabellenführer
 
Nach einer einigermaßen durchwachsenen Hinrunde, die der TVR trotz verlautbarter Aufstiegsambitionen nur auf Tabellenplatz drei abschließen konnte, empfing man zum Rückrundenstart mit dem TV Neuhausen gleich mal den Tabellenführer. Vom Papier her also ein Spitzenspiel, das Spannung und Dramatik versprach, zumal die Hausherren noch eine Rechnung zu begleichen hatten und die Hinspielniederlage ausbügeln wollten.

Allerdings traten die Gäste mit einem stark dezimierten Kader an. Neben Spielertrainer Thomas Stojanovic und Torwart Noah Müller standen bei der dritten Mannschaft des TVN lediglich sechs Feldspieler im Aufgebot. TVR-Coach Jürgen Ulmer hingegen konnte aus dem Vollen schöpfen, wenngleich er mit Johannes Neu krankheitsbedingt auf seinen Spielmacher und Routinier verzichten musste. Somit war eher eine einseitige, weil ungleiche Partie zu befürchten.

Wie dem auch sei, die Mannschaft hatte sich für das erste Heimspiel im neuen Jahr noch etwas Besonderes einfallen lassen: Man hatte die Rottenburger Batucada-Formation "Bateria Bacana" eingeladen, um in der Volksbank Arena mit brasilianischen Rhythmen für gute Stimmung zu sorgen. So viel vorweg: Das war ein voller Erfolg! Die Stimmung war großartig und die Mannschaft des TVR bedankt sich für die tolle Unterstützung.

Es war also alles für ein gutes Spiel angerichtet, doch der Beginn der Partie war eher schleppend. Der TVR wirkte noch nicht wach, sodass die Gäste fast mühelos auf 2:5 (7.) stellen konnten. Zwar kam man beim 4:5 (8.) wieder heran, doch im Angriff klappte so gut wie gar nichts. Fehlwürfe zuhauf mischten sich mit technischen Fehlern und in der Abwehr bekam man Neuhausens Halblinken Benjamin Brodbeck überhaupt nicht in den Griff, sodass dieser nach Belieben schalten und walten konnte. Die Folge war eine einseitige Partie zugunsten der Gäste, die über 4:9 (14.) 5:12 (21.) davonzogen.

Aufseiten des TVR war dieses Festival der vergebenen Chancen ein Desaster. Anstatt die Abwehr der aufgrund fehlender Wechselmöglichkeiten geschwächten Gegner in Bewegung zu bringen und somit müde zu spielen, entschied man sich immer wieder für schnelle und unvorbereitete Abschlüsse. Wurde dennoch ab und zu einmal eine Chance herausgespielt, vergab man diese kläglich. Drei erzielte Feldtore nach 21 Spielminuten waren trauriger Beleg dafür.

Allerdings schienen nun während der verbleibenden neun Minuten bis zur Halbzeitsirene die Kräfte bei den Gästen zu schwinden. Jedenfalls gelang denen nur noch ein Treffer, während die Hausherren ganze fünf Mal einnetzten und das Halbzeitergebnis auf 10:13 stellten.

Jetzt schien sich also zu bewahrheiten, dass sich der zahlenmäßig unterlegene Kader der Gäste nachteilig auswirken würde. So machte der TVR nach dem Seitenwechsel da weiter, wo er davor durch den Pausenpfiff unterbrochen wurde, und erzielte mit dem 12:13 (33.) den Anschlusstreffer.
Die Begegnung verlief nun auf Augenhöhe und bis zum 18:18 (47.) absolut ausgeglichen. Als mit Benjamin Vees Treffer zum 19:18 (49.) erstmals seit dem 1:0 die Führung gelang, zog Neuhausens Spielertrainer Stojanovic das Timeout, um seiner nun sichtlich geschwächten Mannschaft wieder etwas Luft zu verschaffen. Leider mit wenig Erfolg, denn prompt gelang Norman Broß das 20:18 (51.) und wenig später mit Raphael Maiers 22:19 (54.) eine erstmalige Drei-Tore-Führung.

Wer nun dachte, jetzt sei alles überstanden, wurde von den Rottenburger Unzulänglichkeiten eines Besseren belehrt. Ein vergebener Strafwurf sowie zwei Zeitstrafen innerhalb von zehn Sekunden brachten die Domstädter nicht nur in doppelte Unterzahl, sondern ließen die Gäste beim 22:21 (56.) noch einmal unnötig knapp herankommen. Kaum war der TVR wieder vollzählig, kriegte er auch wieder die Kurve. Denn Norman Broß brachte mit Entschlossenheit und drei Treffern in Folge zum 25:21 (59.) seine Mannschaft endgültig auf die Siegerstraße. Jetzt hätte es noch einen Treffer gebraucht, um auch das direkte Duell gegen den TV Neuhausen zu gewinnen, allerdings fiel der noch auf der Gegenseite zum Endstand von 25:22.

Fazit:
Die Jungs vom Neckar zeigten sowohl in der Abwehr als auch im Angriff einige Mängel. Der Sieg war einzig und allein der am Ende nachlassenden Kräfte der ersatzgeschwächten Gäste zu verdanken. Wenn es kommenden Samstag nach Großengstingen geht, muss eine deutliche Leistungssteigerung her.
 
Es spielten:
Jeremias Maier (7/1), Raphael Maier (7), Norman Broß (5/1), Felix Dettling (3/1), Benjamin Vees (1), Johannes Merkle (1), Julian Volk (1), Arne Lorch (TW), Felix Schneider, Henning Goerke, Jan Wellhäußer, Moritz Narr, Paul Löffler (TW), Rainer Bohn, [Jürgen Ulmer, Tanja Ulmer (Trainer)].
Weitere Spieldaten:

Spielnr.: 60340
Staffel: Kreisliga A 
Halle: Volksbank Arena
Hallennr.: 6057
Spielort: 72108 Rottenburg
  Jahnstraße 31
Haftmittel: Absolutes Haftmittelverbot
 
 
 
©2023 www.tvr-handball.de - powered by elmia.de
nach oben