
|
|
SG Nebringen/Reusten 2 - TV Rottenburg |
30 : 29 |
|
Sonntag, 16.10.2022, 17:00h | Mannschaft: Herren 1 |
Halbzeitstand:
14 : 13 |
|
Enge Kiste |
|
TVR verliert Lokalderby |
|
Die Fahrt nach Nebringen ist traditionell immer eine besondere. Nicht nur wegen der Kürze, sondern vor allem wegen der emotionalen Anspannung! Schließlich will man sich gegen den Lokalrivalen keine Blöße geben. So startete man auch recht konzentriert in die Partie und legte in der zweiten Minute gleich mal zwei Tore vor. Doch die Hausherren ließen sich nicht den Schneid abkaufen und glichen kurz darauf zum 2:2 (3.) aus. Fortan entwickelte sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen zweier gleichwertiger Mannschaften, das bis zum 11:11 (23.) stets über Unentschieden ging.
Im Gegensatz zu den letzten beiden Spielen war diesmal beim TVR eine deutlich schlechtere Toreffizienz zu beobachten. Das war zum einen der SG-Abwehr mit einem körperlich sehr stabilen Mittelblock geschuldet, an dem sich der Rottenburger Rückraum förmlich die Zähne ausbiss. Zum anderen stand bei den Hausherren mit Jürgen Gauss ein Routinier im Tor, der sein Können mehrfach unter Beweis stellte. So lagen die Gäste beim 14:11 (26.) erstmal mit drei Toren hinten, kamen aber kurz vor der Pausensirene noch auf 14:13 heran.
Nach dem Seitenwechsel ging es im Gleichschritt weiter, wobei die SG stets mit zwei, drei Toren vorne lag. Mit Raffi Maiers Anschlusstreffer zum 21:19 (42.) endete allerdings die Fahrt aufseiten der Gäste. Stattdessen ging im Angriff immer wieder der Ball verloren, was der Gegner mit schnellem Konterspiel und einfachen Toren bestrafte. Da das Rückzugsverhalten beim TVR sehr zu wünschen übrigließ, lag man beim 25:19 (47.) mit sechs Toren hinten.
Interimstrainer Peter Schnell, der für den noch immer nicht genesenen Jürgen Ulmer die Mannschaft betreut, musste nun reagieren. Er tat dies zunächst, indem er Torhüter Eric Leins auswechselte. Nicht, dass dieser bisher schlecht hielt, aber die nervenaufreibenden 46 Minuten sowie die zuletzt vielen freien Treffer, zehrten etwas an seiner Konzentrationsfähigkeit. Für Eric kam Arne Lorch ins Tor, der nach Jahren der handballerischen Abstinenz wieder den Weg ins Training gefunden hatte und nun für seinen bisher gezeigten Fleiß mit ein paar Spielminuten belohnt werden sollte. Und wie er es zurückzahlte! Arne parierte gleich mal die ersten drei Würfe und hatte somit entscheidenden Anteil daran, dass sein Team beim 25:24 (50.) wieder im Spiel war.
Jetzt wurde es ruppig! Die Partie wurde zwar schon längst hitzig geführt, doch nun langten beide Abwehrreihen ordentlich, genauer gesagt: regelwidrig hin. Die Folge waren Zeitstrafen auf beiden Seiten und somit etwas mehr Platz auf der Platte.
Trainer Schnell hatte aber noch eine Idee und ließ nun im Angriff 7 gegen 6 spielen, also mit einem zusätzlichen Feldspieler, statt des Torhüters. Dieser Plan ging leider nicht auf, stattdessen lag man beim 29:26 (58.) wieder mit drei Toren zurück. Dann aber gelang durch zwei schnelle Treffer zum 29:28 (59.) erneut der Anschluss. Diese Crunchtime war nichts für schwache Nerven. Das zeigte sich auch bei Moritz Narrs Rückpass zum eigenen im Kreis stehenden Torhüter. Auf der Tribüne war der Lautstärkepegel auch längst am Anschlag und in dem allgemeinen Chaos landeten beide Mannschaften noch jeweils einen Treffer zum Endstand von 30:29.
Fazit:
Eine bessere Chancenverwertung sowie am Schluss etwas mehr Cleverness fehlten heute den ambitionierten Rottenburgern, um etwas Zählbares aus Nebringen mitzunehmen. Fehlen wird außerdem noch für ein paar Wochen Stephan Körner, der in der 1. Halbzeit mit einer schweren Knieverletzung vom Feld gehen musste. Gute Besserung Körner! |
| Es spielten: Johannes Neu (7/1), Julian Volk (7), Jeremias Maier (4/1), Raphael Maier (4), Norman Broß (3), Johannes Merkle (2), Moritz Narr (1), Rainer Bohn (1), Arne Lorch (TW), Benjamin Vees, Eric Leins (TW), Felix Schneider, Jan Wellhäußer, Stephan Körner, [Jürgen Ulmer, Tanja Ulmer (Trainer)]. | |
|
| |