
|
|
Handballfreizeit 2003: 03.09. - 07.09.2003 in Magrethausen |
|
 |
Nach den positiven Erfahrungen im letzten Jahr entschied sich das Freizeit Team vom TVR wieder für Margrethausen als Austragungsort der diesjährigen Handball Jugendfreizeit – es sollte kein Fehler gewesen sein!
Das Haus im Albstadter Stadtteil Margrethausen hatte einen so guten Eindruck hinterlassen, dass es auch bei der Freizeit 2003 als Unterkunft dienen sollte. Vor allem die tollen Freizeitmöglichkeiten um das Haus herum sprachen für eine erneute Freizeit auf der Alb. Fußballplatz, Basketballkorb, Tischtennisplatten, Tischkicker...und um das Haus herum ein schöner Wald. Nach dem Beziehen der Zimmer und der Erläuterung einiger (neuer) Lagerregeln wurde die Freizeit mit einem „Mensch-Ärgere-Dich-Nicht“ Turnier gestartet.
Jeder Teilnehmer musste sich in einem „eins gegen eins“ mit allen anderen messen. Gespielt wurde bis zwei Spielfiguren im Ziel waren, danach stand der Gewinner fest und man suchte sich einen neuen Gegner. |
Das Turnier ging über die ganze Freizeit: war mal ein wenig Pause konnte man sich einen Gegner schnappen und `ne Runde zocken. Der erste Tag wurde mit einem Film auf Großbildleinwand beendet. Der Donnerstag stand ganz im Zeichen der Lagerolympiade: Den ganzen Tag kämpften 6 Teams in verschiedenen Disziplinen um den Gesamterfolg. Sei es beim Fußball, beim Tannenzapfensuchen (Zitat von Elmar, nachdem jedes Team ca. 900 (!) Zapfen gesammelt hatte: “Als ich vorhin im Wald schaute habe ich nicht einen Tannenzapfen gefunden...“), beim Wett-Apfel-Im-Wasser-Essen oder bei der Kleiderkette, jeder gab sein Bestes und hatte eine menge Spaß dabei.
Kurz vor Mitternacht brachen wir dann noch auf, den Wald im dunkeln zu durchqueren. Gut 40 Minuten spazierten wir durch die Nacht, wobei wir von zwei „Überfällen“ überrascht und belustigt wurden.
Was wäre eine Freizeit in Albstadt ohne einen Besuch im Erlebnisbad „bad kap“?
Es wäre um eine Attraktion ärmer, daher machten wir uns am Freitag auf, das Nasse zu suchen. Zwar musste Rafael Knauf nach einer halben Stunde das Bad schier vorzeitig verlassen da er im stehen surfend die Wildwasserbahn runter fuhr, dies jedoch der einzige Zwischenfall blieb. Der Rest tobte sich den ganzen Tag im Bad aus oder legte einen Mittagsschlaf im Grünen ein.
Zwei Betreuer, die den Tag über am Haus blieben, überraschten uns Abends mit einer „Talentshow“. 2 Gruppen mussten singend, modelnd und sketchend gegeneinander antreten. Das bei diesen Vorstellungen die Stimmung am Siedepunkt war, kann man den Bildern (siehe Bildergalerie) entnehmen.
Im nahegelegenen Hechingen fand am Samstag ein Handballturnier statt. Die erste Damenmannschaft und beide Herrenmannschaften des TVR nahmen daran teil. |
|
Um diese lautstark zu unterstützen fuhren die Freizeitler nach Hechingen um einigen Spielen beizuwohnen, mit Erfolg: Die Damen gewannen das Turnier, die 1. Herrenmannschaft wurde Dritter. Zum Abschluss der Freizeit und des Tages in Hechingen wurde abends zusammen mit den aktiven Handballern zu Abend gegessen. Sonntag war dann noch Aufräumen angesagt, was wunderbar klappte.
Eine gelungene Freizeit nahm sein Ende. Für alle war sie wieder ein rießen Spaß gewesen, und man kann mit Vorfreude auf die Freizeit 2004 warten. Ein großes Dankeschön geht an die Betreuer, namentlich Benjamin Weiß, Philipp Bühler, Simon Knauf, Elmar Lohmüller, Susanne Maurer, Simon Wizemann, Eva Brauchle, Tanja Bohlien, Olesja Weidmann, Julia Stumpp und Philipp Vollmer. Köstliches Essen wurde täglich von unserem Küchenteam Oliver Perrone und Marc Drögsler serviert, Euch beiden auch noch mal ein Dankeschön, das Essen war immer ausreichend und sehr lecker.
(Text: Philipp Vollmer | Bilder: Elmar Lohmüller) |
|
|
|
|